Quantcast
Channel: Kommentare zu: Grüner Tee Wirkung
Viewing all 30 articles
Browse latest View live

Von: Jacqueline

$
0
0

Hallo Herr Schweikart,
Welchen Tee würden Sie bei einer histaminintoleranz oder einer fruktoseintoleranz empfehlen? Ich würde schon den Bancha tee kaufen wegen meiner Übersäuerung und den Magen Darm Problemen.. wäre schön, wenn Sie mir antworten.


Von: Heiko

$
0
0

Hallo,

ich leide unter einer Eisenspeicherkrankheit, was nicht weiter schlimm ist, da ich durch regelmäßige Aderlässe den Hämoglobin-Wert relativ gut kontrollieren kann.
Kann ich trotzdem Bancha trinken oder würde er meinen Wert noch deutlich höher treiben?

Trinke gerne Sencha und würde zusätzlich (für abends) gerne einen grünen Tee zum entsäuern und mit wenig Koffein trinken. Was würde abgesehen von Bancha noch in Frage kommen?

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, der grüne Tee – und vor allem der Bancha – besitzt zwar sehr viel Eisen in den Blättern, aber dieses gelangt nur sehr wenig in das Teewasser. In einer Studie fanden sich nur 0,1mg Eisen im Teewasser, aus 3g Bancha gebrüht. Siehe dazu den Artikel in der Kategorie “Inhaltsstoffe” > Mineralstoffe und Spurenelemente. Das sollte hoffentlich kein Problem darstellen. Der Bancha dient als Top-Eisenlieferant wenn man die Blätter isst, zB in einem Smoothie. In der gleichen Studie fanden sich 38mg in 100g Trockenmasse. Ansonsten kann ich noch den grünen Rooibostee abends empfehlen. Er besitzt überhaupt kein Koffein und ist noch relativ stark antioxidativ. beste Grüße Jörg Schweikart

Von: sammy

$
0
0

Guten Tag :)
Ich würde auch gerne grünen Tee nehmenm nur möchte ich vorher wissen ob es mir Probleme machen könnte da ich Asthma habe.
Also kann ich grünen Tee ohne Bedenken nehmen oder sollte ich es lieber lassen?

LG sammy

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, bei Asthma sind mir keine Probleme bekannt, im Gegenteil. Falls Sie in medizinischer Behandlung sind, sollte aber immer eine Einnahme mit dem Arzt abgesprochen werden. beste Grüße Jörg Schweikart

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, das ist ein komplexes Thema und ich werde dazu gesonderte Beiträge schreiben. Mit dem Bancha Tee können Sie aber nichts falsch machen, soweit und sofern keine Nebenwirkungen auftreten. Falls doch, dann empfehle ich den Tee etwas heisser ziehen zu lassen, bis die Nebenwirkungen verschwunden sind, oder aber die Dosierung zu reduzieren. viele Grüße Jörg Schweikart

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, bitte dazu den Beitrag Zubereitung > mehrere Aufgüsse lesen. viele Grüße Jörg Schweikart

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, ich kann mir das gerne einmal anschauen. Tee aller Art, auch Kräuter-Aufgüsse, sind mein besonderes Interessensgebiet und ich lerne täglich dazu. viele Grüße Jörg Schweikart


Von: Jacqueline

$
0
0

Vielen Dank für Ihre Antwort. Dann hoffe ich auf den Fruktoseintoleranz Beitrag, da ich doch sehr mit ihr zu kämpfen habe.

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, ich habe endlich Zeit gefunden, diesen Beitrag zu schreiben, siehe in der Kategorie Wirkung den Artikel Bluthochdruck. beste Grüße Jörg Schweikart

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, dazu habe ich leider noch keine Recherchen vorgenommen. Aber natürlich ein sehr wichtiges Thema. Mus sich nachholen, sobald ich etwas Zeit finde. viele Grüße Jörg Schweikart

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, wie alt ist denn das Kind? Unter 14 Jahren würde ich keine starken Grünteesorten empfehlen. Aber sehr milde Sorten mit vielen Aminosäuren wären hier interessant, also zB Karigane vom Gyokuro. viele Grüße Jörg Schweikart

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, in dem Beitrag Zubereitung können Sie alle Details einsehen. In der Regel würde man 2 gut gehäufte TL auf 0,2-0,3l Wasser als eine Portion nehmen. Davon jeweils 1 Portion der 3 Sorten. viele Grüße Jörg Schweikart

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, ich würde den stärksten EGCG-Tee trinken, einen Sencha Benifuuki und ihn dann kurweise mit einer Immunsystem Kur mit Mizudashi Kaltwassertee abwechseln. Bitte lesen Sie dazu den Beitrag Mizudashi Tee. viele Grüße Jörg Schweikart

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, Danke. Das Thema habe ich leider noch recherchiert. Aus dem universitären Umfeld habe ich aber gehört, dass Grünteeextrakt (möglichst viel EGCG) sehr gut helfen soll. Ich muss das Thema aber erst noch recherchieren. viele Grüße Jörg Schweikart


Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, zur Gicht: es wäre zunächst wichtig, den Körper in ein basisches Milieu zu bringen. Wie ist die Ernährung Ihrer Mutter? Basische Nahrungsmittel (Gemüse, Früchte, basische und bittere Tees) gegen saure Nahrungsmittel (Mehlprodukte, zuckerhaltige Speisen, Fleisch, Hartkäse, etc.). In dieser Hinsicht würden folgende Tees unterstützen: Sannenbancha, Bancha, Rooibostee, Leber-/Galle-Tees, Bittertees. Diabetes Typ 2: Hier ist auch die Ernährung entscheidend. Tees: Sannenbancha als Kaltwasserzubereitung, Mizudashi Bancha. Ausserdem die vorgenannten Tees. viele Grüße Jörg Schweikart

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, Sie finden eine Liste guter Shops im Beitrag Online Shops. Siehe rechte Spalte. viele Grüße Jörg Schweikart

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, bitte schauen Sie doch in de rechten Spalte nach, unter Tests finden Sie die von mir gut getesteten Tees samt aller Infos. viele Grüße Jörg Schweikart

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, ich würde hier mit milden und basischen Tees beginnen. Also Sannenbancha, Kariganes vo mSencha und vom Gyokuro und Bancha. viele Grüße Jörg Schweikart

Von: Dr. Jörg Schweikart

$
0
0

Hallo, das ist eine komplexe Frage. In der Tat kann er beides sein, hilfreich und darmreizend. Dies ist auf die verschiedenen Wirkstoffe zurückzuführen. Man muss bestimmte Sorten in bestimmter Zubereitung trinken. Ich muss das Thema einmal gründlich recherchieren und zusammenfassen. Das wird aber noch etwas dauern. viele Grüße Jörg Schweikart

Viewing all 30 articles
Browse latest View live